Datenschutz
1. Verantwortlicher
KIM Systems GmbH
Niedersulzer Straße 2
2225 Loidesthal, Österreich
E-Mail: office@kimsystems.at
Telefon: +43 670 1921999
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website www.kimsystems.at sowie über Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Datenschutzgesetz (DSG) und dem Telekommunikationsgesetz (TKG).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im rechtlich zulässigen Rahmen (Art. 6 DSGVO) und nur soweit dies zur Bereitstellung unserer Leistungen erforderlich ist.
Erhobene Daten:
– Automatisch: IP-Adresse, Browserinformationen, Zugriffszeiten (Server-Logfiles)
– Cookies & Tracking: siehe Abschnitt „Cookies und Tracking“
– Freiwillige Angaben: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalte aus Formularen (z. B. Kontaktanfrage, Newsletter-Anmeldung)
3. Cookies und Consent-Management
Unsere Website verwendet Cookies.
– Notwendige Cookies (z. B. Spracheinstellungen, CookieYes-Consent-Cookie) werden ohne Einwilligung gesetzt.
– Analyse- und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung (Opt-in) aktiviert.
Wir nutzen dafür den Consent-Manager CookieYes. Dieser sorgt dafür, dass Cookies und Skripte erst nach Ihrer Zustimmung geladen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen“ widerrufen oder ändern.
4. Webanalyse und Tracking-Tools
4.1 Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Ihre Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung verarbeitet.
4.2 Microsoft Clarity
Anbieter: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, USA. Clarity analysiert Klicks, Scrollverhalten und Interaktionen. Aufzeichnungen erfolgen anonymisiert. Aktivierung nur nach Zustimmung.
4.3 Google Ads / Conversion Tracking
Wir verwenden Google Ads, um die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu messen. Google kann Cookies setzen und Daten zu Ihrem Nutzerverhalten verarbeiten. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung.
4.4 TikTok Pixel
Anbieter: TikTok Technology Limited, Dublin, Irland / ByteDance Ltd. Erfasst Daten zur Nutzung unserer Website, um zielgerichtete Werbung auf TikTok zu ermöglichen. Verarbeitung nur nach Zustimmung.
4.5 Pinterest Tag
Anbieter: Pinterest Europe Ltd., Dublin, Irland. Dient der Reichweitenmessung und Personalisierung von Werbung auf Pinterest. Aktivierung nur bei Einwilligung.
4.6 LinkedIn Insight Tag
Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Dublin, Irland. Dient der Analyse von Besuchen und Conversions über LinkedIn-Werbung. Aktivierung nur mit Ihrer Einwilligung.
5. Newsletter und Kommunikation
Wir bieten einen Newsletter an.
– Anbieter: Brevo (Sendinblue GmbH, Deutschland)
– Optional: Twilio Inc. (USA) / Twilio Germany GmbH für E-Mail-/SMS-Kommunikation
– Verfahren: Double-Opt-In
– Gespeicherte Daten: E-Mail-Adresse, ggf. Name, Telefonnummer
– Verwendungszweck: Versand von Informationen, Angeboten, Kundenkommunikation
– Analyse: Brevo erfasst Öffnungs- und Klickraten (zur Optimierung des Inhalts).
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Abmeldung ist jederzeit über den Link in der E-Mail oder durch Mitteilung an uns möglich.
6. Eingebettete Inhalte und Fonts
6.1 Google Fonts
Falls Google Fonts verwendet werden:
– Bevorzugt lokal gehostet (keine Datenübermittlung an Google).
– Wenn über Google-Server geladen: Übermittlung Ihrer IP-Adresse an Google. Wir empfehlen daher lokales Hosting.
6.2 Eingebettete Inhalte (YouTube, Maps etc.)
Falls eingebunden, erfolgt die Datenübertragung erst nach Einwilligung (per Klick auf das jeweilige Element).
7. Datenweitergabe und Übermittlung in Drittländer
Eine Weitergabe erfolgt nur an Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Provider, Newsletter-Dienstleister). Bei Diensten wie Google, Microsoft, TikTok, Pinterest, LinkedIn oder Twilio kann eine Übertragung in die USA stattfinden. Rechtsgrundlage: Standardvertragsklauseln (SCCs) oder EU-U.S. Data Privacy Framework.
8. Speicherdauer
Server-Logfiles: wenige Wochen
Kontaktanfragen: bis Bearbeitung abgeschlossen
Kundendaten: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 7 Jahre für Rechnungsdaten)
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
9. Ihre Rechte (Art. 15–22 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitung und Widerruf erteilter Einwilligungen. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: office@kimsystems.at
10. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) Beschwerde einzulegen.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (SSL-Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen) ein, um Ihre Daten zu schützen.
12. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils gültige Fassung ist auf www.kimsystems.at/datenschutz abrufbar.
Stand: September 2025